Zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2025
Im Bereich des Ehrenamts in Deutschland existieren verschiedene Annahmen und Schätzungen über die Anzahl der ehrenamtlich tätigen Personen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die vermeintlichen 25 bis 30 Millionen Ehrenamtler unter den 60 Millionen Erwachsenen in Deutschland werfen.
Es wird oft davon ausgegangen, dass dies eine Marktsättigung von 50 Prozent bedeuten würde – und somit die übrigen 50 Prozent der erwachsenen Bevölkerung noch ehrenamtsfrei wären. Doch diese Annahme beruht auf der Vorstellung, dass eine Person immer nur ein Ehrenamt ausübt. In der Realität engagieren sich jedoch viele Ehrenamtler in verschiedenen Vereins-Bereichen, -Ämtern, -Hierarchien… und haben damit gleich mehrere – nicht selten bis zu 5 oder 6 – Ehrenämter inne. So wie sich die Zahl der ´ehrenamtlichen Köüfe` verringert, steigt die Zahl der noch ehrenamtsfreien erwachsenen Bürgeran – eventuell auf mindestens 45 Millionen (von 60 Millionen Erwachsenen).
Folglich können wir davon ausgehen, dass es nicht 25, 28 oder 30 Millionen, sondern eher nur 12 bis 15 Millionen ehrenamtliche Personen im Vereinsland Deutschland gibt. Nun werden von ZIVIZ, Berlin aber seit 4/24 dem ´Ehrenamt
` nicht nur Personen, sondern auch ´Einrichtungen´ zugerechnet – und für all das die Zahlen von 28- 30 Millionen genannt!? Was tun, was glauben? Vergessen Sie einfach alle diesbezüglichen Zahlen (wohl auch die der 620.000 Vereine und deren 50 Millionen Mitglieder) – nicht aber Ihr selteneres persönliche Ehrenamt mit Verantwortung zu bedienen!
Es ist hier jedoch noch anzumerken, dass es in Deutschland auch eine beträchtliche Anzahl von Bürgern gibt, die sich entweder für ein Ehrenamt als ungeeignet betrachten und noch einige andere Gründe haben, sich nicht zu engagieren. Diese Aspekte können im Einzelfall unterschiedlich sein, bedürfen aber evtl. einer weiteren Diskussion, wenn das Thema, das Wort allein, eine so einzigartige Bedeutung hat, dass es in nicht wenigen Medien tagtäglich belobigt wird!°
Abschließend kann festgehalten werden, dass die genaue Anzahl der Ehrenamtler in Deutschland weiterhin völlig offen ist, aber verschiedene Faktoren ernster genommen werden müssten – WER, WAS, WO, WIELANGE hat überhaupt jemand ein EA inne.
Siehe dazu VereinsBeratungen.de und höre Vortrag vom Vereins-Vorstands-Berater, Hermann K. Severin. „Ehrenämter zahlen reichlich zurück > an Vorsitz, Vorstand, Verein“
HKS, VVB sieht, dass jeweils die Hälfte der 3 genannten Altionsbereiche der Vereins-Szene der Wahrheit näher kommen – hauptsächlich wegen Mehrfach-Zählungen: Für Personen-Mitglieder-Vereine also 300.000 (der andere Teil unter dem Titel VEREINE sind wohl ´Zivil-Gesellschaften). Auch die 50 Millionen Vereins-Mitglieder (nach VVB höchstens 25 Millionen) – sind in der Praxis nicht zu finden. Wohl weil ZIVIZ Mitgliedschaften – also die der Mitglieder in mehreren Vereinen (z.B. auch im ADAC) mehrfach zählt.
Interessierte Leser erfahren mehr über die Ausführungen zu den drei Bereichs-Zahlen bei VereinsBeratungen.de oder Severin-Koeln@t-online.de.
Folgenden Themen gibt´s nur bei VereinsBeratungen.de im lfd. Referats-Programm:
Hermann K. Severin VereinsBeratungen.de NEUE ZEITEN > NEUE VEREINE Ehrenämter zahlen reichlich zurück <> an Vereins-Vorsitze & -Vorstände: 100 Führungs-Weisheiten für Vereins-VORSITZENDE 100 Vorteile + Nutzen für Vereins-VERANTWORTLICHE 100 Vorteile für Amateur-Personen-Mitglieder-Vereine e.V. 50 Plausible Bedenken zum, über, gegen das Ehrenamt — — — 7 Listen – mit ´Ungeschriebenen Gesetzen´ der ehrenamtlichen Vereins-FÜHRUNG in D, die Vorsitze, Vorstände und ihre Vereine garantiert weiterbringen! Natürlich helfen und nutzen den Vereins-Vorsitzenden und -Vorständen die Vorträge vom Vereins-Vorstands-Berater enorm weiter. Allein schon, weil das Allermeiste für die Allermeisten völlig N E U ist > in dieser Form und Formulierung! > Wie finden wir zu den echten Zahlen der Vereins-Szene? |