
HKS, VVB: Ich sag´s mal so:
Nichts kommt der Wahrheit im Alltag der Vereins-Praxis näher, als diese Zitate aus meinen Berater-Gesprächen!“
Hier davon eine kleine Auswahl:
ALS ZUGABE bei jedem Vortrag von HKS, VVB gibts den beliebten TOP: „VVB, HKS zeigt & zählt Inhalte, Zahlen, 100 Vorteile… unseres EHRENAMTs auf!“ Für spezielle Fragen zum Thema EHRENAMT – bitte Rückruf oder Mail über www.VereinsBeratungen.de
VVB, HKS: Warum werden bei ZIVIZ, Berlin die Formulierungen und Inhalte der Ehrenamts-Begriffe immer allgemeiner, undurchschaubarer, unüberprüfbarer – statt präziser, greifbarer, nutzbarer? Für die Praxis in den Vereinen ist das wenig hilfreich! Es sollen jetzt nicht mehr wie Jahrzehnte-lang 31 Millionen, sondern nur noch 25-28 Millionen ´Ehrenamtliche´ in D geben!? Wie viele bzw. wie wenige würden es erst sein, wenn wir einmal ihre Köpfe zählten? Wohl nicht mehr als 12 Millionen !? Alles andere bzw. ähnliche (s.o.) – bis 28 Mio. (oder mehr oder weniger ?) sind dann gelegentliche bzw. Freiwillige Tätigkeiten (FT) – die keinerlei Wahlen, Haftungen, Kontrollen, Termin-, Zeit- u.a. Verpflichtungen unterliegen!
Eine Funktion scheint in manchen Vereinen vorab Ver-Geben: > Vor-Sitzen nämlich allein , reicht bei Vorsitzen nicht immer aus! Auf gut Deutsch sollten Vor-Sehen, Vor-Stehen & Vor-Gehen schon doch noch dazukommen – oder auch Initiieren, Justieren, Kontrollieren (IJK).
„Ich war GF und AR beruflich, Vorsitz, Vorsitz, Vorsitz, Vorsitz, Vorstand, Ausschuss-Vorsitz, dies zwei Jahrzehnte in Vereinen und Verbämden, mit Einschuß von viel Zeit und Geld und hatte beste Erfolge – aber wollte n i e ein sog. Ehrenamtler sein. Danach habe ich als VVB noch hunderte Vereine und über tausend Vereins-Vorstämde bei Referaten gesehen, gehört: Meine Haltung ist bei eV-Vorständen und auch bei eV-Ausschüsslern in den Amateur-Vereinen sehr, sehr weit verbreitet!“ > „Ich sage Ihnen, wie man heute Vereine nach Belieben größer und gesunder macht!“ HKS,VVB
Der Vereins-Vorstands-Berater berät Vorsitz & Vorstand, komplettiert mit ihnen das Führungs-Tableau des e.V. und holt die Mittel dafür vom Markt!! |
„So gewinnt Ihr Verein Geld & Geltung„
„Wer im Verein ein Amt übernimmt, gewinnt! – Stimmt!“ HKS Merke: ´“Der Hang und Drang zum Amt steigen stetig!“ HKS Jeder Verein kann heut ein Kleinod sein – und glänzen!“ HKS
ZU WISSEN, wie man eineen Verein ökonomisch erfolgreich führt, ist das Eine, es ZU KÖNNEN, das Andere! JETZT wäre es an der Zeit, es zu zeigen und zu tun! > Wo und wie man damit beginnt – ICH sag es DIR! > 0172-1541053
Nr. 444: Mein Lieblings-RAT, weil ohnbehin bereits Gesetz: „Der Vorsitz macht im Verein immer den Unterschied!“ > ER / SIE steckt Vereins-Zweck und -Ziele, -Vorstand und dessen Besetzung ab – und führt den Vorstand und den Verein nach innen und außen!“
Nr. 401: Alles gegen Einsamkeit: „Solidarität statt Ehrenamt“bei ´neben.an.de´> (aber neben.an.de ohne Ehrenamt ?) > > > Optimal: „Im VEREIN-sein statt Einsam“ bei VereinsBeratungen.de
Nr. 399: Jedes echte EHREN-AMT ist real oder/und irreal effektiv messbar, beim -Geber wie beim -Nehmer, wobei Stimmen und Äußerungen dazu – von wem auch immer – sekundär sind.
Nr. 397: Aus der Praxis: ´Das ist doch nur Verein und alles, was wir hier machen, ist nur ehrenamtlich, da kommt´s ja wohl nicht so drauf an´ > „Was sagt der Leser denn dazu?“
Nr. 396: Ehrenamt oder nicht? Diese Frage immer auch mit Blick auf heutige Verfahren (von ZIVIZ). Wie ist bzw. wird das mit und für freiwillige, zeitliche und berufliche Soldaten in D?
Nr. 395: „Der Verein ist so gut wie sein Vorsitz und infolge wie der gesamte Vorstand – und so potent wie seine Mitglieder bzw. deren Gremien!“ Zweifel? Aber so isses!“
Nr. 393: Werden bei Arbeitnehmern & Rentnern Abgaben erhöht & Sozialgelder gekürzt, wäre bei Beamten in irgendeiner Form Gleiches fällig – im Sinne unserer gemeinsamen Bundeskasse?
Nr. 392: “HKS ist weit & breit der einzige Vereinsberater, dessen Vereins- & Führungswissen, Amts- & Verhaltensgefühl eine eigene langjährige Praxis in Ämtern wiederspiegelt, deshalb…“
Nr. 388: All unsere vereine sollten den Slogan ´Gemeinsam statt Einsam` übernehmen: Denn WER kann da schneller, nachhatiger und ohne Umstände helfen, als unsere VEREINE eV“?
Nr. 387: Die Modernisierung des Vereins interessiert alle Mitglieder, beschäftigt alle Vorstände und verpflichtet alle Vorsitze! Letztere holen sich die Tipps immer häufiger zunächst allein. OK?
Nr. 386: Die VEREINS-VORSTANDS-Beratungen (VVB) entwickelten sich nicht aus Gemein-nutz – sondern zuvörderst aus Eigen-nutz-Gründen zugunsten Vorsitz, Vorstände, Mitglieder…
Nr. 385: Ist das Anerkennung für, Rücksicht auf, Mitleid mit den Amateur-Vereinen, dass die zuständigen Behörden ihre Betriebs-prüfungen hier so gut wie eingestellt haben? Danke dafür?
Nr. 384: „Leute, was ist mit Euch heute?“ Verein – Verein-chen, Verein-chen-lein? Wo seid Ihr heut? Wo wart Ihr wann? Wo wollt Ihr hin? > Verein normal? – Verein egal? – Verein total egal
Nr. 383: Die Zahl von 30 Millionen HAUSTIEREN in D ist wahrscheinlicher, als die von 30 Millionen EHRENAMTLICHEN in D. Haben die Einen evtl. etwas mit den Aneren zu tun?
Nr. 382: Was bringen Hohe Schule und Hohes C der Mitglieder im Spielen, Springen, Laufen, Helfen, Sammeln… dem Vorsitz & Vorstand? > Hohe Anerkennungen und höhere Einladungen!
Nr. 381: Amateur-Mitglieder-Vereine werden oft in bester Absicht lange vor- und aufbereitet – und dann doch zu oft im Tagesgeschäft nach Otto oder gar Gusto ent- oder beinahe ver-schieden.
Nr. 380: Aber Hallo, da haben wir mit unseren ZZZ mitgewirkt! Die neue Bundesregierung wird endlich eine Arbeitsstelle für das EHRENAMT einrichten – wie wir es seit Jahrenden vorschlagen!
Nr. 379: Gar nicht selten ist es in Mitglieder-Vereinen schwieriger, einen Vorstand auszuwechseln, als einen geeigneteren einzuwechseln! Aber immer sollte das würde- bzw. ehrenvoll geschehen.
Nr. 378: Dem VVB geht es nie um Standards wie bei einer Software, sondern immer um individuelle Vereins-Führungs-Vorschläge für Vorsitz und Vorstände in Amateur-Mitglieder-Vereinen e.V.!
Nr. 377: Quelle vieler Qualen in Vereinen ist der Zeit-Mangel der Vorstände: Aber: Der Vorsitz macht im eV immer den Unterschied! Der Vorsitz macht den Verein groß – der Verein den Vorsitz größer!
Nr. 376: Eben, weil wir das Ehrenamt durchgehend lieben und leben, wollen wir es genau haben: seine Strukturen, Bezeichnungen, Wirkungen, nicht zuletzt seinen Zahlen. Öffentlich stimmt´s da nicht!
Nr. 375: Die VERWALTUNG war in Vereinen nie ein Problem! Die erledigen Geschäfts-, Schrift- und Kassen-Führer nach ihren und Vorstands-Wünschen. Immer jedoch fehlte es an Vereins-FÜHRUNG!
Nr. 374: ORDNUNG ist gut – FÜHRUNG besser! Was macht der Vorstand mit einer schön gegliederten IT-Liste aller Mitglieder > Beitrags-Rechnungen & -Mahnungen schreiben > OK! Frag uns mal!
Nr. 373: HIER geht es nicht nur um eine Software – sondern sofort um die individuellsten Vereins-Führungs-Vorschläge vom VVB für Vorsitze und Vorstände in Amateur-Mitglieder-Vereinen e.V. ! Ruf an 0172-1541053 !
Nr. 372: Zahlen ehrenamtlicher Personen und Einrichtungen im Vereinsland Deutschland – 28 Millionen sollen es sein – werden von hauptamtlichen Personen in ehrenamtlichen Einrichtungen gezählt!
Nr. 371: Jetzt einmal ehrlich > i. Sa. EHRENAMT: Wollen wir wirklich dem Volksmund folgen und allel ´Freiwillig Tätigen` zu ´Ehrenamtlichen´ machen? Wenn nur Letztere in Ämter gewählt werden??
Nr. 370: ´Mehr Unternehmer in der Politik…´ sagt PIONEER, ´Mehr Unternehmer in die Politik´ sagte TRUMP, ´Mehr Unternehmer in die Vereins-Vorsitze und -Vorstände` sagt seit Jahren: VereinsBeratungen.de
Nr. 369: Die Vorder-Seite der Dinge ist viel zu oft die Falsche. Sie soll mehr dem Umsart, Urheber, Eigner dienen und weniger der Substanz, der Sache, den Zahlen,… Schau deshalb auch mal auf die Rückseite!
Nr. 364: ZIVIZ in 4/2024: „EHRENAMT und ehrenamtlich sind jetzt alle und alles (auch ´Einrichtungen´), die freiwillig, gemeinnützig, öffentlich, gemeinschaftlich, nicht-gewinnorientiert handeln!“ HKS: „Heißt das nicht, dass jetzt fast das ganze Deutschland ein Ehrenamt hat bzw. ehrenamtlich ist, das Ehrenamt damit endgültig zur Legende bzw. der ´ Eierlegenden Vollmilchsau´ vom Sinn her ähnlicher wird!?
Nr. 363: Auch der kleinste Verein e.V. ist kein rechtsfreier Raum. Ob in Großstadt oder Kleindorf, er hat grundsätzlich die gleichen Rechte & Pflichten wie z. B. der ADAC – mit seinen Best-Profis Im Vorstand.
Nr. 362: Für Vereins-VORSTAND und VEREIN selbst – egal ob nun beide sehr aktiv sind oder weniger – bitte nicht die richtig sortierten Haftpflicht-Versicherungen vergessen… (Kopfzahl, Summen etc.).
Nr. 361: Gemeinnutz bringt Vereinen e.V.: Ehrenamt, Zuschüsse, Steuer- & Vorschriften-Vergünstigungen, Spenden, Sponsoren… – und dafür Sach- & Termin- Verpflichtungen, Kontrollen, Haftungen…
Nr. 360: Um nachberufliche Freiwilligkeit und Freiwilligen-Agentur geht es – hier richtiger Weise – im langen GA-Artikel! Doch die große und fette Überschrift dieser GA-Seite ruft den „Sinn des EHRENAMTS“ auf!??
Nr. 358: Erstaunlich für mich und erfreulich: ´Gemeinnützige Arbeit´ war in TV-Nachrichten zuletzt, was vordem alles ´ehrenamtlich´ hieß! Wird hier ebenfalls positiv verbucht unter „Neue Zeiten – Neue Vereine“!
Nr. 357: IM VEREIN SEIN heißt für Jung & Alt „Nicht allein sein“! Das gelingt nur Amateur-Mitglieder-Vereinen, für die EIN VEREIN SEIN gilt. Denn der hegt & pflegt bereits das Liebe-, Lust- und Laune-Leben im Land.
Nr. 356: Die VVB von HKS kostet den Verein meistens nichts, wenn der Markt zahlt! VVB bringt oft das 10-fache an Gegenleistungen. Dass er im Nachhall noch viel anderes einbringt, ist gewollt!
Nr. 354: NEUE ZEITEN > NEUE VEREINE > Suchen Vereine e.V. – nicht nur vor der MV und wenn – dann nur innerhalb des Vereins oder auch auf dem Markt – nach FACH- und FÜHRUNGS-Kräften? Frag den VVB!
Nr. 346: HKS, VVB: „Ich rate, berate und schreibe – aus der Vereins-Praxis – für die Vereins-Praxis – für eine moderne und effiziente FÜHRUNG von Amateur-Mitglieder-Vereinen“
Nr. 344: „Wir freuen uns über jedes Kind,“ sagt Mutter, sagt Vater… – und auch jeder Vereins-Vorsitzende. Und dann – macht es Arbeit und Kosten, braucht Platz und hat Wünsche, bringt aber auch…
Nr. 341: Das Ehrenamt im Vereins-Vorstand zahlt reichlich zurück: 100 Vorteile für Vereins-Vorstände, 100 Führungs-Maßnahmen für Vereins-VORSITZE, 100 Vorteile für Amateur-VEREINE! Nur HIER!
Nr. 340: Die Qualität der Vereins-Arbeit von ehrenamtlichen Vorständen in ´Amateur-Personen-Mitglieder-Vereinen´ (APMV) bestimmt die Qualität ihrer Vereine: Preparing before Repairing!
Nr. 339: Die 35-Std.-Woche bringt den Vereinen doch nicht den erwarteten Mitglieder-Zulauf. Die ´neue Zeit´ geht wohl in die 2. und 3. Jobs. Und deren Ertrag in die Rubrik Reisen & Wohlleben.
Nr. 338: Jeder Verein braucht einen Meeting-Point (Vereins-Heim oder -Treff?) für seine Mitglieder: Spontan-Kontakt & -Fragen, PC- & PKW-Hilfe, Mitfahrt, Geld-Leihe, Job- & Arzt-Suche, Besucher-Treff…
Nr. 337: VIPs, PROMs, Spitzenkräften aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik, die in unseren APM-Vereinen Spitzenfunktionen übernommen haben, müssen wir dafür höchst dankbar sein!
Nr. 334: Oft gibt der VVB seine Antwort bereits vor der Fragestellung. So zeigt und besorgt der VVB auch – meistens zusammen mit dem Vereins-Vorstand – wie sein Honorar in die Vereins-Kasse zurückfindet...
Nr. 331: Etliche weitere Mitglieder bringen Verein (und Vorstand) mehr Beiträge, Einnahmen, Anregungen, Anerkennungen, Bestätigungen, Wirkung, PR u.v.m. wie größeren Radius, Aufwind …
Nr. 330: „Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens“ – Aristoteles / „Vereins-Führungs-Erfahrung kann man kaufen – bei dem, der davon reichlich hat“ / VereinsBeratungen.de
Nr. 321: VVB an den Fach-Vorstand „MITGLIEDER„: „Wer die Kinder hat, hat die Familien, wer die Familien hat, hat die Nachbarschaft, wer die Nachbarschaft hat, hat das Umland – seine Welt“
Nr. 312: UNBEDINGT lesen sollten Vereins-Vorstände, die AKTIVE bezahlen, den Artikel VEREINSAUFLÖSUNG, im GA Bonn, vom 28.10.23. Kopie davon liegt hier vor – Anruf oder Mail genügt!.
Nr. 311: Normal geführt – wächst der Verein auch normal! Soll er zulegen – muss er zulegen! > Letzteres fällt dem Vorstand zu. Wie der die Mitgliederzahl verdoppeln kann – weiß der VVB!
Nr. 304: „Hochwürden, komm ich als Ehrenamtler in den Himmel?“ – „Bist Du in ein Vereins-Amt gewählt worden – vielleicht Ja, bist Du nur ein Volksmund-Ehrenamtlicher – vielleicht Nein!
Nr. 295.: Die wichtigsten der ‚Ungeschriebenen Gesetze‘ für Vereins-Führung im -Ehrenamt sollten zur Hand sein, wenn Verantwortliche für sich und ihren Verein mehr Erfolg suchen! HIER!
Nr. 279: Jemand spielt Tennis, feiert Karneval, bejubelt Schalke & fährt Auto mit ADAC. So ist einer 4x in den 600.000 Vereinen und 50 Mio. Vereins-Mitgliedern erfasst – wie noch viele andere ´Mitglieder`!
Mündlich oder schriftlich (per Mail) gerne mehr!
Hermann K. Severin, VVB
Telefon 02224 – 98 75 890
Mobil 0172 – 1541053
severin-koeln@t-online.de
Man liest viel Mist – im Leben. Aber jeder Mist ist anders. Doch legt man alles übereinander, schließen sich die Lücken. Daraus wird ein gesundes Allerlei oder / und der Wahrheits-Deckel. (c) HKS, VVB