Das heißt hier durchgwhend: Aus der Praxis – für die Praxis! Und: Vorsitze und Vorstände von Mitglieder-Vereinen – z. B. in Sport, Kuktur, Soziales.. kennt und berät niemand wirkungsvoller als ein Ex-Vorsitzer eines Mitglieder-Vereins!
Hermann K. Severin, der VVB und Vereins-Themen-Referent bringt Berufs- & Ehrenamts-Erfahrungen als Vorsitzender in Mitglieder- und Förderkreis-Vereinen und -Verbänden aus Jahrzehnten eigener Vereins- und Verbandsführung mit. Es folgten dann die Jahre der bundesweiten VVB – sozusagen als Nothelfer seiner Nachfolger – in Fällen entscheidenden Vereins-FÜHRUNGS- Fragen und Themen, die über Verwaltungsaufgaben wie bei Steuer-, Rechts-, Wiss.-Problermen hinausgingen.
VVB ist bei Vereins-Vorständen permanent gefragt, weil es in Vereinen überall und immer um Zugewinne aller Art geht und dafür auch um die „Ungeschriebenen Gesetze der Vereins-Führung im Ehrenamt“.
Dier Rat eines unabhängigen, objektiven und Vorsitz-erfahrenen Beraters ist für Vereine nun einmal unbezahlbar – schon deshalb weil rar, dies weil Ex-Vorsitzende nach ihrer Zeit im Allgemeinen kaum öffentlich darüber reden, raus sind, evtl. Verbands- oder Partei-Funktionen wahrnehmen. Und doch erspart gerade deren Rat ihren Nachfolgern, Fach-Gremien und Vereins-Mitgliedern manchen Fehler, Umweg, Ärger…
Alle Verantwortungsträger in Politik, Wirtschaft, Verwaltung… suchen nach fachkundiger Beratung. Ehrenamtliche Vereins-Vorsitzende und -Vorstände tun das selten, auch wenn nicht zuletzt für sich selnst und ihre Interessen. Denn sie werden für jede ´Gelungene Tat´ unmittelbar und spürbar belohnt. Siehe Liste des VVB „100 mögliche, sogar leicht erhältliche, persönliche VORTEILE für eV-Vorsitze und -Vorstände.“
An dieser Stelle:
Gemeint und angesprochen sind hier in erster Line die Bürger-nahen und Lebens-wichtigen Amateur-Personen-Mitglieder-Vereine´ (APMV).
Der VVB setzt allgemein auf eine Vorstands-Struktur mit sechs Vorstands-Mitgliedern: Vorsitz und fünf Fach-Vorstände – letzere mit den Amts-Bezeichnungen „Vorstand plus Fachgebiet“.
Dem VVB liegen über seine Arbeit ca. 500 schriftliche Vorlagen, Programme, Entwürfe, Listen, Protokolle… und ca. 400 Zwei-Zeilen-Zitate aus der Vereins-PRAXIS vor.
Das gesamte Paket könnte jetzt in jeder denkbaren Form veröffentlicht und damit der Allgemeinheit bzw. dem Vereins-Markt zugeführt werden: 620.000 Vereine – 50 Millionen Mitglieder – 28 Millionen Ehrenamtliche (ZIVIZ-ZAHLEN) plus 15.000 Kommunen, plus zusätzliche Märkte USP
An- und Nachfragen z. B zu Beratungs- oder Vortrags-Honorar, -Ott, -Termin… bitte Anruf, Mail, 0172-1541053 oder Kontakt-Formular
„So gewinnt Ihr Verein Geld & Geltung„
Beratungs- und / ODER Referats-THEMEN
Beim jeweiligen Verein – oderr in Bad Honnef – oder sonst wo…
Der gute Ruf von Vorsitz, Vorständen, Trainer, Leiter… und Verein, die gefragten Angebote, Programme, Events sowie die entsprechend informierende Medienarbeit sichern Reputation und Zulauf des Vereins und aller hier Beteilgten. Frag den VVB!
´Beratungs-Honorar ZURÜCK´: W I E die Kosten der Vereins-Vorstands-Beratungen von HKS, VVB wieder der Vereins-Kasse zufließen, sagt und zeigt Ihnen der VVB persönlich.
Verein e.V., Vorsitz und Vorstand > in der täglichen PRAXIS:
- 10 Vereins-Medien mit überraschenden Wirkungen nach innen & außen
- “ Ungeschriebene Gesetze“ bei Vereins-Führung, -Organisation, -Marketing
- 12 Finanzierungs-Möglichkeiten für Vereine: Geldquellen f.d. Vereins-TRESOR
- Die Bundes-Vereins-Szene in Akten & Fakten – und wie es da wirklich aussieht
- Das „Unschlagbare Vereins-Führungs-Modell“ >Neue Zeiten>Neue Vereine
- Nicht alles, was heut nichts bringt, ist ein Ehrenamt – evtl. >Freiwillige Tätigkeit<
- 100 PFLICHTEN aus dem Aufgaben-Katalog für ´jeden´ Vorsitz & Vorstand
- 100 Vorteile, Vergütungen, Vergünstigungen… für Vereins-Vorstände im EA
- 50 PR-Aktionen zur Steigerung der Sichtbarkeit v. Vorsitz, Vorstand, Verein
- Wir arbeiten gemeinsam die Liste Ihrer Fragen, Sorgen, Wünsche, Ziele ab
Die gewünschten Inhalte und max. Dauer von Beratung oder Vortrag können individuell angepasst werden. In der Regel dauert eine Einheit inklusive Diskussion zwischen 2 bis 4 Stunden.
Für einen VEREIN, den Vorsitz, den Fach-Vorstand und / oder Gesamt-VORSTAND VERBAND und / oder KOMMUNE: Die o.a. Themen und weitere Specials können für Stunden-, Tages- oder Wochenend-Veranstaltungen beliebig kombiniert beim VVB gebucht werden. Den Bedarf dafür gibt es heute in fast jedem Mitglieder-Verein bzw. ehrenamtlichen Vorstand: Themen, Termine, Honorar, Ort nach Vereinbarung.
Offene Fragen persönlicher Art zu Verein, Vorstand, Beratung, Kosten… beantwortet Ihnen gerne persönlich, HKS, VVB
Mündlich oder schriftlich (per Mail) gerne mehr:
Hermann K. Severin
Telefon 02224 – 98 75 890
Mobil 0172 – 1541053
severin-koeln@t-online.de